top of page

Persönliche Hintergründe

Life Coach und Kunsthistorikerin – Wie geht das zusammen?

Als Coach und Mutter zweier erwachsener Söhne bringe ich umfangreiche Lebenserfahrung sowie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit. Mein Ansatz ist geprägt von Empathie, Respekt und der Überzeugung, dass jeder Mensch – ob im privaten oder beruflichen Kontext – das Potenzial hat, positive Veränderungen zu bewirken und nachhaltige Lösungen zu gestalten.

Bevor ich mich dem Coaching und der Leadership-Begleitung widmete, war ich viele Jahre in der Hochschulbildung tätig. Als Kunsthistorikerin hat mich stets fasziniert, wie Bilder gesellschaftliche Diskurse prägen – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Die Kunst lehrt uns, dass Form und Inhalt untrennbar miteinander verbunden sind und gemeinsam eine bestimmte Wirkung entfalten. Diese Erkenntnis hat mich geprägt: Sie zeigt, dass tief verwurzelte Überzeugungen und Denkmuster, die wir im Innern tragen, unsere Wahrnehmung und unser Handeln maßgeblich beeinflussen. So entstehen die Formen, die unsere Realität im Außen bestimmen.


Was zunächst abstrakt klingt, hat sehr konkrete Auswirkungen auf unser Leben und unsere Arbeitswelt. Ob als Einzelperson, Team oder Organisation: Wenn wir Veränderungen anstreben, reicht es nicht aus, nur äußere Umstände zu verändern. Wir müssen auch die inneren Strukturen verstehen, die unser Denken, Handeln und Führen prägen. Erst wenn wir diese bewusst machen und transformieren, können wir nachhaltige und lebensdienliche Neuerungen schaffen – sowohl für uns selbst als auch für die Menschen, die wir führen oder begleiten.

Oft sind die prägendsten Überzeugungen, die unser Handeln bestimmen, tief im Unbewussten verankert und schwer zugänglich. Ohne sie zu erkennen, laufen wir Gefahr, in alten Mustern stecken zu bleiben – sei es in der persönlichen Entwicklung oder in der Führung von Teams. Hier setzt meine Arbeit an: Ich begleite Menschen dabei, innere Blockaden zu erkennen, loszulassen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Dabei geht es nicht nur darum, Krisen zu bewältigen, sondern auch darum, neue Perspektiven zu entwickeln und gestärkt in die Zukunft zu blicken.

​​

Mein Ziel ist es, Menschen – ob einzeln, in Teams oder als Führungskräfte – dabei zu unterstützen, die Herausforderungen unserer Zeit mit Klarheit und Selbstvertrauen zu meistern. Durch meine langjährige Erfahrung in der Hochschulbildung und vielfältigen Arbeitskontexten helfe ich meinen Klienten, nicht nur ihre persönlichen Ziele zu erreichen, sondern wo erwünscht auch inspirierende und wirksame Führungspersönlichkeiten zu werden. Gemeinsam arbeiten wir daran, Veränderungen zu gestalten, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch Freude, Zuversicht und Erfolg in Ihr Leben und Ihre Arbeit bringen.

Referenzen

  • Beschäftigung mit der christlichen Mystik: Seit Jahrzehnten beschäftige ich mich mit den Lehren von Joel S. Goldsmith und der Frage, „Wer und Warum bin ich, was ist Realität?“.

  • Timeless Wisdom Training: Intensive Auseinandersetzung mit individuellem und kollektivem Trauma bei Thomas Hübl.

  • Life Trust Coaching® Zertifizierung: Ausbildung bei Veit Lindau, eine der ganzheitlichsten Coachingausbildungen im deutschsprachigen Raum.

  • Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®): Zertifiziert, um ressourcenorientiert nach diesem Modell zu coachen.

  • Praxisgruppenleiterin in Ausbildung: Beim Academy of Inner Science (Thomas Hübl) lerne ich, Vertrauensräume zu schaffen und Gruppen in transparenter Kommunikation und Ko- Kreativität zu unterstützen.

  • Re-Imagine Leadership: Ausbildung zur Begleitung der Führungspersönlichkeiten von morgen (mit u.a. Peter Hawkins, Amy Elizabeth Fox; Abschluss März 2025).

  • Studium der Kunstgeschichte (USA), mit Promotionsprojekt zur Theorie der Fotografie an der Bergischen Universität Wuppertal

  • Leitung von Ausstellungen für die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, zeitgenössische Kunst und Fotografie

  • Wissenschaftliche Tätigkeit und Lehre an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und der Bergischen Universität Wuppertal

  • Mitgestaltung der neugegründeten Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) in Koblenz, Aufbau und Koordination des gesellschaftlichen Dialogs wie auch der Gleichstellungsarbeit

  • Coachingpraxis seit 2024

  • LinkedIn
  • Instagram

Life Vision Trust - Lifecoaching - Website designed by Simon Blonsky

bottom of page